
Leistungen
KI-Leistungen können effektiv Unternehmensdaten nutzen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Durch die Analyse dieser Daten können wertvolle Einblicke gewonnen werden, die zur Optimierung von Prozessen und Entscheidungen beitragen. Das Ziel ist es, innovative Ansätze zu finden, die den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens gerecht werden. Mit intelligenten Technologien lässt sich die Effizienz steigern und der Wettbewerbsvorteil sichern.

1. Anforderungsanalyse
-
Ermitteln von Geschäftsanforderungen und Zielsetzungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
-
Identifizieren von Prozessen, die durch KI automatisiert oder verbessert werden können.

2. Architekturdesign
-
Entwerfen von skalierbaren und robusten KI-Systemarchitekturen.
-
Auswahl geeigneter KI-Modelle, Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch), Programmiersprachen und Cloud-Dienste.
-
Definition der Datenflüsse, Schnittstellen und Systemintegration.

3. Technologie- und Toolauswahl
-
Evaluierung und Auswahl passender Tools für Machine Learning (ML), Deep Learning (DL), Natural Language Processing (NLP) etc.
-
Berücksichtigung von Edge-Computing, Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und On-Premise-Lösungen.

4. Datenarchitektur
-
Zusammenarbeit mit Data Engineers zur Gestaltung der Datenpipelines.
-
Definition von Anforderungen an Datenqualität, -sicherheit und -verfügbarkeit.
-
Aufbau von Datenmodellen für das Training und die Validierung von KI-Modellen.

5. Sicherheits- und Ethik-Überlegungen
-
Einhaltung rechtlicher Vorgaben wie DSGVO, AI Act etc.
-
Sicherstellung von Fairness, Transparenz und Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen (Explainable AI).

6. Projektkoordination und Teamführung
-
Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists, Softwareentwicklern und Fachabteilungen.
-
Überwachung der Implementierung der KI-Architektur.
-
Mentoring und technische Unterstützung des Entwicklerteams.
Zufriedenheit garantiert
Künstliche Intelligenz spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Durch die Analyse von Kundendaten und Verhaltensmustern kann KI personalisierte Empfehlungen und Lösungen bieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Zudem ermöglicht der Einsatz von Chatbots und automatisierten Systemen eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen wodurch Wartezeiten minimiert werden. So wird ein reibungsloses und zufriedenstellendes Kundenerlebnis gewährleistet.​